Serbische Bohnensuppe
Die Serbische Bohnensuppe ist ein traditionelles Gericht, das in vielen Ländern Südosteuropas verbreitet ist. Im serbischen Sprachraum kennt man es gewöhnlich unter dem Namen Pasulj.

Serbische Bohnensuppe mit Fladenbrot
Zutaten der Serbischen Bohnensuppe
Die Serbische Bohnensuppe enthält eine Vielzahl an Gemüse und regionalen Gewürzen.
Die Gemüsezutaten:
- Wachtelbohnen,
- Paprika,
- Zwiebeln,
- Wurzelgemüse,
- Knoblauch und
- Kartoffeln.
Zutaten, die allergische oder andere Unverträglichkeitsreaktionen auslösen können ?️
|
Glutenhaltiges Getreide und daraus hergest. Erzeug: |
Ja |
enthält Weizen: |
Ja |
Milch und Milcherzeugnisse (inkl. Lactose): |
Ja |
Sellerie und Sellerieerzeugnisse: |
Ja |
Senf und Senferzeugnisse: |
Ja |
Nährwertangaben je Portion ?️
|
Energie (Kilojoule): |
1904,05 |
kJ |
Energie (Kilokalorien): |
451,30 |
kcal |
Fett: |
9,09 |
g |
davon gesättigte Fettsäuren: |
2,84 |
g |
Kohlenhydrate, resorbierbar: |
67,00 |
g |
davon Zucker: |
5,21 |
g |
Eiweiß (Protein): |
21,24 |
g |
Gesamt-Kochsalz: |
3,00 |
g |
Enthaltene Zusatzstoffe ?️
|
mit Farbstoffen: |
Beta-Carotin |
Riboflavin |
mit Konservierungsstoffen: |
Calciumproprionat |
Natriumnitrit |
mit Antioxidationsmittel: |
Ascorbinsäure |
Beim Fleisch kann es sich um Rauchfleisch, Speck oder Wurst handeln. vitesca liefert es in einer Variante mit Geflügelbockwurstscheiben, dazu wird oft Pita Brot (Fladenbrot) gereicht.(371 Mal besucht, 2 Leser heute)