Vegetarische Cateringgerichte

Pizzaschnitte Margherita mit Tomaten und Käse überbacken

Pizzaschnitte Margherita

Fleisch muss nicht Bestandteil jeder Mahlzeit sein und immer mehr Menschen entscheiden sich zu einer fleischlosen Ernährung. Das kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Manch einer mag es schlicht nicht, andere verzichten aus ideellen Gründen, wieder andere mögen es nicht jeden Tag essen. Das ist sowohl aus ernährungstechnischer als auch aus kulinarischer Perspektive völlig problemlos.

Es gibt eine Vielzahl von Gerichten, die ohne Fleisch auskommen und denen geschmacklich nichts fehlt. Einige Beilagen, die traditionell mit Fleisch zubereitet werden, können auch durch andere Produkte, wie z.B. Soja ersetzt werden. Der Ideenreichtum scheint an dieser Stelle unerschöpflich und sorgt für eine Menge Abwechslung.

Inhaltsverzeichnis: | Mehlspeisen | Reisgerichte | Nudelgerichte | Kartoffelgerichte

Mehlspeisen

Quarkbärchen von vitesca

Mehlspeisen zählen in großen Teilen zu den süßen Gerichten und werden oft  mit Gebäck assoziiert. Dabei denken die meisten Menschen zunächst an Desserts und nicht an Hauptspeisen. Dennoch gibt es einige sehr beliebte Mehlspeisen, die sich hervorragend als Hauptmahlzeit eignen, und einige davon sind gar nicht süß.

Die Entstehung der großen Vielfalt an Mehlspeisen ist den strengen Fastengeboten der katholischen Kirche zu verdanken. Vor hunderten von Jahren richteten die Menschen ihren Alltag stark nach den Geboten der Kirche aus. Das Fastengebot legte fest, dass die Gläubigen an über hundert Tagen im Jahr keine Fleischgerichte essen sollten. Da Fisch sehr teuer war, entwickelten die Menschen immer neue Ideen, wie sie die Fastengebote einhalten konnten, ohne hungern zu oder viel Geld ausgeben zu müssen.

So entstanden viele der noch heute bekannten und beliebten Mehlspeisen, wie z.B. Flammkuchen. In unserer Auswahl können Sie dabei zwischen den folgenden Gerichten wählen:

Eierpfannkuchen mit Kirschkompott

„Groß und Klein“ lieben Eierpfannkuchen. Die Variante mit Kirschkompott ist ideal für alle, die es fruchtig und süß lieben, da ...

Pizzaschnitte mit Geflügelsalami

Für diejenigen, die es deftig mögen, ist die Pizzaschnitte mit Geflügelsalami die richtige Wahl. Würzig und doch frisch dank der ...

Pizzaschnitte mit vegetarischer Soja-Bolognese-Sauce

Die beliebte Pizzaschnitte gibt es jetzt auch in einer weiteren fleischlosen Version: Mit vegetarischer Soja-Bolognese-Sauce, die gleichermaßen fruchtig und deftig ...

Pfannengemüse

Gerade im Mittelmeerraum erfreut sich das klassische Pfannengemüse traditionell großer Beliebtheit. Bei ausgewogener Kombination der verschiedenen Gemüsesorten beinhaltet das Gericht ...

Maultaschen (vegetarisch)

Maultaschen sind eine Spezialität der schwäbischen Küche, bei der aus Nudelteig geformte Taschen mit verschiedenen Variationen von Gemüse oder Fleisch ...

Pizzaschnitte Margherita

Pizza Margherita gehört zu den simpelsten, aber auch den beliebtesten Pizza-Sorten überhaupt. Dabei wird der Hefeteig nur mit Tomatensauce und ...

Eierpfannkuchen mit Schokoladensoße

Eierpfannkuchen sind eine Süßspeise, die nicht nur bei Kindern beliebt ist. Zutaten für Eierpfannkuchen Eier Mehl Mineralwasser oder Milch Glutenhaltiges ...

Reibekuchen mit Apfelmus

Reibekuchen sind ein typisch deutsches Gericht. Die einfache und herzhafte Kartoffel-Mahlzeit erhält durch die Beigabe von Apfelmus eine leicht süße ...

Kaiserschmarrn mit Vanillesauce

Der Kaiserschmarrn ist eine ursprünglich österreichische Spezialität, aus dem Bereich der Süßspeisen bei vitesca. Schon Kaiser Franz Joseph I. soll ...

Reisgerichte

Maisbratling mit Tomatenreis

Maisbratling mit Tomatenreis von vitesca

Die Reispflanze ist neben Zuckerrohr und Mais die meistangebaute Nutzpflanze weltweit und stellt neben dem Weizen eine der beiden wichtigsten Getreidearten in Bezug auf die menschliche Ernährung dar. Über die Jahrhunderte wurde Reis zu einer der beliebtesten Beilagen zu verschiedenen Gerichten.

Die größte Beliebtheit für Reis herrscht auf dem asiatischen Kontinent vor. Dort ist es seit mehreren tausend Jahren ein wichtiges Grundnahrungsmittel das zu so ziemlich jeder Mahlzeit konsumiert wird. In Thailand bedeutet das Wort für Reis gleichzeitig einfach „Essen“ und lässt daher die große Bedeutung von Reis in den asiatischen Ländern erahnen.

In Westeuropa ist Reis ebenfalls sehr beliebt, allerdings nicht als Grundnahrungsmittel. Als Beilage oder als Basis für einige Hauptgerichte, oder aber in seiner exotischen landestypischen Form ist er jedoch ein geschätztes Lebensmittel. Zubereitungsformen aus fremden Ländern bereichern die europäische Küche und machten so über die Jahre auch Speisen wie Sushi oder Risotto populär und zu festen Bestandteilen der westlichen Ernährung.

Geschmacklich bietet Reis neben typischen Beilagen wie Nudeln oder Kartoffeln eine zusätzliche Abwechslung in den verschiedenen Gerichten. Da es ihn auch in sehr unterschiedlichen Sorten zu kaufen gibt, kann sogar innerhalb dieser Speise-Komponente für Abwechslung gesorgt werden.

Auch in unserer Speiseauswahl finden Sie einige Reisgerichte, zwischen denen Sie wählen können:

BULGUR-BRATLING

Bulgur-Bratlinge sind eine vegetarische Variation von Fleischbratlingen, die mit dem namengebenden Getreideschrot hergestellt werden. Bulgur ist besonders in der Türkei ...

Hähnchengeschnetzeltes Marengo Art

Eine Geschichte besagt, dass Napoleon nach der Schlacht von Marengo, in der die Franzosen 1800 die Preußen besiegten, hungrig in ...

Champignons in Rahm

Champignons in Rahmsauce sind nicht nur zu Hause eine beliebte Mahlzeit. Auch von deutschen Weihnachtsmärkten ist das Gericht nicht mehr ...

Maisbratling mit Tomatenreis

Schon fast ein Klassiker der vegetarischen Küche, der nicht nur sehr schmackhaft, sondern auch einfach in der Zubereitung ist. Zutaten ...

4 Falafelbällchen aus Kichererbsen

Falafel - kleine Bällchen bestehend aus pürierten Kichererbsen - sind ein traditionelles Gericht der arabischen Küche. Auch in Deutschland erfreuen ...

Chili con Soja

Auch Vegetarier essen gerne Chili. Neben einer Variante, in der das Fleisch schlicht weggelassen wird, gibt es auch die Möglichkeit, ...

Spinat-Käse-Puffer mit Sour Cream

Spinat-Käse-Puffer mit Sour Cream - die Gemüseküchlein haben eine feine Käsenote. Die Sour Cream gibt dem Gericht einen erfrischenden Beigeschmack ...

Milchreis mit Zimt und Zucker

In vielen Gebieten Deutschlands hat es Tradition, auch Süßspeisen als Hauptgericht zu servieren. Besonders beliebt dabei ist der klassische Milchreis ...

Nudelgerichte

Pasta Tricolore

Pasta Tricolore mit Tomatensauce Pomodore

Mit Nudeln assoziieren die meisten Menschen zunächst Bella Italia. Das Land, das die meisten Menschen auf Weltkarten an seiner berühmten Stiefelform erkennen, gilt als die Mutter von Pizza und Pasta. Tatsächlich haben die Italiener die Pasta-Herstellung Hunderte von Jahren perfektioniert. Dennoch zeigen geschichtliche Auseinandersetzungen, dass auch andere Völker unabhängig voneinander kleine Teigwaren entwickelt haben, die dem, was wir heute unter Nudeln verstehen, sehr ähnlich sind.

Die Herstellung von Nudeln basiert, zumindest in Europa, meist auf gemahlenem Getreide und Ei. Im Gegensatz zu den meisten anderen Teigwaren müssen Nudeln nicht gären oder gebacken werden. Ihre Herstellung beruht einzig auf dem Formen und Trocknen. Den ersten Garprozess erleben sie erst, wenn sie für den Verzehr in Wasser gekocht werden, was sie sehr lange haltbar macht.  Doch die Zubereitung geschieht nicht bei allen Nudeln über das kochen in heißem Wasser. Schon der Name der Dampfnudeln verrät, dass bei ihnen das Dämpfen die passende Garmethode ist, und auch Rohrnudeln geben Hinweise darauf, dass sie nach dem Garen aus dem Backrohr kommen.

In asiatischen Ländern sehen die Nudeln anders aus als in europäischen Ländern. Sie werden dort meist nicht aus Getreidemehl hergestellt, sondern aus Reismehl. Ihre Farbe ist daher wesentlich heller. Eine besondere Variante findet sich in den sogenannten Glasnudeln. Sie weisen eine feinere Struktur auf und werden aus Mungobohnenstärke hergestellt, was ihnen eine untypische Farbe und Konsistenz verleiht. Sie sind jedoch auch in europäischen Breiten durchaus ein beliebter Teil asiatischer Nudelgerichte oder der Füllung von Frühlingsrollen.

Die beliebten Mini-Teigwaren gibt es in allem erdenklichen Farben und Formen. Zu den beliebtesten Formen gehören:

  • die Spaghetti,
  • aber auch die spiralförmigen Fusilli,
  • oder Farfalle, die an kleine Schmetterlinge erinnern.

In unserem Angebot können Sie verschieden Nudelgerichte probieren. Dabei haben Sie die Wahl zwischen:

TORTELLINI FORMAGGIO

Tortellini Formaggio sind eine Variation des beliebten italienischen Pastagerichts. Ursprünglich stammen die kleinen Nudelknoten angeblich aus der Region Emilia Romagna ...

RAVIOLI CARNE

Ravioli Carne ist ein beliebter Pasta-Klassiker aus der italienischen Küche. Die traditionellen italienischen Teigtaschen sind in dieser Variante mit Fleisch ...

Thunfischstücke mit grünen Nudeln

Durch die Sahnesauce bekommen die Thunfischstücke einen besonders feinen Geschmack, durch die grünen Nudeln eine außergewöhnliche Note. So schmeckt auch ...

Pasta Mista (vegetarisch)

Pasta Mista ist ein Begriff für ein Nudelgericht, das aus verschiedenen Nudelsorten besteht. In diesem Falle handelt es sich um ...

Nudel-Tomaten-Auflauf

Aufläufe erfreuen sich traditionell bei großen und kleinen Genießern größter Beliebtheit. Die einfachen Grundzutaten für einen Nudel-Tomaten-Auflauf sind Nudeln und ...

Gemüse-Bolognese

Spaghetti Bolognese sind der Klassiker der italienischen Pasta-Gerichte schlechthin. Bereits seit Jahrzehnten ist das leckere Nudelgericht in unserer Küche verankert ...

Brokkoli-Nudel-Auflauf

Ein Klassiker der deutschen Hausmannskost  ist der Auflauf. Dieser existiert in vielen verschiedenen Variationen. Gemeinsamkeit der meisten Aufläufe ist jedoch, ...

Tortelloni in Tomatensauce

Die gefüllten Teigwaren aus Norditalien haben sich über die Jahre zu einem festen Bestandteil der deutschen Küche entwickelt und sind ...

Pasta Makkaroni mit vegetarischer Soja-Bolognese

Bolognese kann durchaus auch etwas für Vegetarier sein. Die italienische Sauce ist ein Klassiker unter den Pasta-Gerichten und besonders bei ...

Pasta Vollkorn-Spirelli mit Spinat und Pesto Gevonese

Vollkorn-Spirelli mit Spinat und Pesto Genovese - damit können Sie auch mal Ihre italienischen Gäste einladen! Zutaten für Pasta Vollkorn-Spirelli ...

Kartoffelgerichte

Rührei, Spinat, Kartoffeln

Rührei, Spinat und Kartoffeln

In der Wahrnehmung eines großen Teils der Weltbevölkerung ist die Kartoffel ein typisch deutsches Gemüse. Es wird oft angenommen, dass das Knollengewächs hier einen ähnlichen Stellenwert hat, wie Reis in asiatischen Ländern. Als ganz richtig erweisen sich diese Annahmen zwar nicht, dennoch stellt die Kartoffel tatsächlich eine sehr beliebte Beilage auf deutschen Tellern dar.

Vor etwa 500 Jahren kam die Kartoffel aus Südamerika über Spanien nach Europa. Anfangs wurde sie jedoch weniger als Lebensmittel geschätzt denn als seltene Zierpflanze. Man konnte sie daher in gut ausgestatteten botanischen Gärten bewundern. Erst im 17. Jahrhundert wurde die Kartoffel schließlich als Nutzpflanze angebaut und entwickelte sich schnell zu einem der beliebtesten Gemüse überhaupt.

Meist werden geschälte Kartoffeln einfach in heißem Wasser gegart und so verzehrt. Doch die Möglichkeiten beschränken sich bei weitem nicht bloß auf diese Art der Zubereitung. Besonders nach dem zweiten Weltkrieg, als der Konsum der Kartoffel stark nachließ, entwickelten sich immer mehr Ideen zur Verarbeitung der Knolle. Aus ihr wird eine ganze Reihe anderer Beilagen hergestellt, darunter beispielsweise:

  • Kroketten,
  • Rösti,
  • Pommes Frites,
  • oder Kartoffelpüree.

Auch Nudeln können auf Basis von Kartoffeln hergestellt werden und beliebte Knabbereien wie Chips werden ebenfalls auf ihrer Grundlage produziert. Als eigene Hauptspeise kann eine Kartoffelcreme-Suppe dienen und auch Kartoffelsalat hat mit einigen ergänzenden Zutaten alles, was es für ein Hauptgericht braucht.

vitesca bietet Ihnen einige Optionen, mit denen Sie in den Genuss der Kartoffel kommen. Sie können dabei aus folgendem Angebot wählen:

Kartoffelgratin mit Pfannengemüse

Ein absoluter Klassiker ist das Kartoffelgratin. Das Schichtgericht schmeckt zu jeder Jahreszeit. Der Begriff gratinieren bedeutet so viel wie überbacken, ...

Gemüse-Köttbullar

Köttbullar ist das bekannteste schwedische Gericht weltweit. Normalerweise gehören zu dieser skandinavischen Spezialität kleine Hackbällchen, die zusammen mit Preiselbeeren serviert ...

2 Mini-Rösti mit Ratatouille

Ratatouille ist ein französisches Gemüse-Schmorgericht und stammt aus der provenzalischen Gegend um Nizza. Spätestens seit Disney seinen Film über die ...

Blumenkohl-Kartoffel-Auflauf

Der in deutschen Küchen stets beliebte Blumenkohl schmeckt nicht nur gut, sondern liefert auch eine Menge an Vitaminen, Mineralstoffen und ...

Gekochtes Ei in Grüner Sauce

Gekochtes Ei in Grüner Soße ist eine Regionale Spezialität und kommt ursprünglich aus Frankfurt. Die Zubereitung nach Frankfurter Art mit ...

Gemüse-Kartoffelauflauf

Kartoffeln zählen zum beliebtesten Gemüse der Deutschen. Sie sind sehr schmackhaft und gelten als besonders sättigend. Was sie jedoch besonders ...

Gekochtes Ei mit Spinat

Eier werden von den meisten Menschen eher beim Frühstück als beim Mittagessen gegessen. Dabei enthalten sie viele wichtige Nährstoffe wie ...

Gemüseplatte

Gemüse ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Denn Gemüse enthält neben wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen auch gesunde Eiweiße und ...

Gnocchi in fruchtiger Tomatensauce

Bei Gnocchi handelt es sich um italienische Kartoffelklößchen. Sie werden häufig nicht nur fälschlicherweise zur Pasta gerechnet, auch ihr Name ...

Kürbis-Dinkel-Bratling mit Rahmspinat und Kartoffeln

Vegetarische Bratlinge können gut als Fleischersatz verwendet werden; so auch der Kürbis-Dinkel-Bratling. Zutaten für den Kürbis-Dinkel-Bratling Für den Bratling werden die folgenden ...