Leckere Gerichte mit Fleisch

Schweinenackensteak mit Pfeffersauce
Schon vor etwa 200.000 Jahren begab sich der frühe Mensch auf die Jagd, um seine Ernährung durch Fleischprodukte zu erweitern. Bis heute gehört Fleisch für viele Menschen fest zur täglichen Ernährung dazu. Es stellt dabei eine besonders reichhaltige Quelle für:
- Eiweiß,
- Mineralstoffe und
- Vitamine dar.
Unter den Vitaminen ist besonders das Vitamin B12 sehr wichtig, da es bei einer fleischlosen Ernährung nur schwer durch andere Lebensmittel aufgenommen werden kann.
Der menschliche Körper braucht stets Abwechslung. Um diese zu gewährleisten ist schon unser breites Spektrum an unterschiedlichen Beilagen zu den verschiedenen Gerichten eine gute Möglichkeit. Da unterschiedliche Tiere unterschiedliches Fleisch liefern, finden Sie in unseren Fleischgerichten eine große Abwechslung vor, bei der Sie zwischen
- Rindfleisch,
- Schweinefleisch,
- Wild,
- Geflügel,
- und den Exoten des Menüs, Känguru und Lamm,
wählen können.
Da Fleisch im weiteren Sinne die essbaren Bestandteile tierischer Muskel- und Fettmasse beinhaltet, wird hier auch der Fisch, der im engeren Sinne nicht zum Fleisch zählt und daher von einigen Vegetariern trotz Fleischverzichts gegessen wird, mit aufgeführt.
Inhaltsverzeichnis:
| Schwein
| Rind
| Wild
| Geflügel
| Fisch
| Exoten
Gerichte mit Schweinefleisch

Wirsingroulade (Schweinefleisch) und Kartoffelpüree mit Specksauce
Schwein ist eine der beliebtesten Fleischsorten der Deutschen und macht etwa 60% ihres jährlichen Fleischkonsums aus. Auch in Ostasien ist sie äußerst beliebt. Die zum Zweck des Verzehrs herangezüchteten Hausschweine stammen ursprünglich von den Wildschweinen ab. Nach ungefähr 9.000 Jahren Züchtung stellen sie eine der häufigsten Schweinerassen und somit die wichtigsten Fleischlieferanten.
Wie alle Sorten enthält auch Schweinefleisch viel Eiweiß und Vitamine, die für den menschlichen Körper wichtig sind. Es kann vielseitig zubereitet werden und passt gut zu einer Vielzahl verschiedener Beilagen. Dazu zählen besonders:
- Kartoffeln,
- Reis,
- Buntes Gemüse (Erbsen, Möhren, Mais, Paprika),
- Rotkohl,
- oder Wirsing.
Je nach Zusammenstellung des Gerichtes passen verschiedene Saucen, wie z.B. Pfeffersauce oder auch Specksauce, besonders gut zum Fleisch. Den besonderen Pfiff bekommt es aber erst mit der richtigen Würze. Kräuter verschiedenster Art runden den Geschmack des Gerichtes ab. Dazu eignen sich beim Schweinefleisch insbesondere:
- Salz,
- Pfeffer,
- Thymian,
- Rosmarin,
- oder Petersilie.
Bei unseren Gerichten mit Schweinefleisch können sie (u.a.) zwischen den folgenden Gerichten wählen:
5 Mini-Frikadellen
Dies ist ein echter Klassiker der deutschen Küche und ein überaus beliebtes Gericht aus der Kategorie "Hausmannskost"! Mini-Frikadellen aus Rind- ...
Gyros mit Zaziki, Djuvetschreis
Ein echter Klassiker der griechischen Küche ist das Gyros (was soviel wie "Kreisel" heißt). Traditionell werden dazu Fleischstücke vom Schwein ...
Chili con carne auf Reis
Chili con carne ist ein etwas schärferes Gericht von vitesca. Verschiedene Quellen rechnen seinen Ursprung wahlweise dem Süden der USA oder ...
Gerichte mit Rindfleisch

Ungarisches Rindergulasch, hier mit Pommes Frites
Rindfleisch ist aufgrund seiner Vielfältigkeit und seinem aromatischen Geschmack ein sehr beliebtes Lebensmittel bei Köchen und Feinschmeckern. Nach Schweinefleisch und Geflügel verzehren die Deutschen diese Fleischsorte am liebsten. Sie macht daher etwa 15% des Gesamtkonsums aus.
Aufgrund der unterschiedlichen Zusammensetzung der verschiedenen Fleischteile eignen sich nicht überall dieselben Garmethoden. In der Zubereitung sollte man daher wissen, welche Methoden für die unterschiedlichen Fleischteile am geeignetsten sind. Im Grunde bieten sich hier vier Möglichkeiten an. Das Fleisch kann:
- gekocht,
- gegrillt,
- gebraten,
- oder geschmort werden.
Eines der beliebtesten Rindfleisch Gerichte stellt das Rindergulasch dar. Hier wird das Fleisch über mehrere Stunden geschmort und anschließend in einer würzigen Sauce zusammen mit Nudeln serviert. Die Beilagen variieren also auch stark nach der Art der Zubereitung. Grundsätzlich passen aber auch hier:
- (Ofen-) Kartoffeln,
- Klöße,
- Spargel,
- Pilze,
- grüne Bohnen
Rindfleisch eignet sich neben der Verarbeitung am Stück auch besonders gut zur Verarbeitung als Hackfleisch. Als solches kann es Bestandteil verschiedenster Gerichte von Frikadellen über Bolognese, bis hin zu Chili con Carne sein. Es bietet sich so neben Geflügel auch als gute Ausweichmöglichkeit für Menschen an, die aus religiösen Gründen kein Schweinefleisch zu sich nehmen.
Bei unseren Gerichten mit Rindfleisch können sie (u.a.) zwischen den folgenden Gerichten wählen:
RAVIOLI CARNE
Ravioli Carne ist ein beliebter Pasta-Klassiker aus der italienischen Küche. Die traditionellen italienischen Teigtaschen sind in dieser Variante mit Fleisch ...
Lasagne mit Rindfleisch
Bei Lasagne handelt es sich um eine besondere Form der Pasta-Verarbeitung. Auch sie stammt aus Italien, dem Mutterland aller Pizza- ...
Tortellini Carne
Tortellini sind eine besondere Form der Pasta. Es handelt sich hierbei um Nudeln, die wie hier mit würzigem Rindfleisch gefüllt ...
Nudel-Hackfleisch-Auflauf
Nudelgerichte müssen nicht immer einfache Pasta mit Sauce sein. Auch als Auflauf machen die kleinen Teigwaren eine gute Figur. Aufläufe ...
4 Köttbullar in Preiselbeersauce
Köttbullar ist ein beliebtes Fleischbällchen-Gericht, das seine Wurzeln in Schweden hat. Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass aus dem ...
Orientalische Hackfleischpfanne
Die orientalische Hackfleischpfanne ist ein richtiger Alleskönner. Die Zubereitung aus frischem Gemüse in Begleitung mit gesundem Bulgur und leckerem Rindfleisch ...
5 Mini-Frikadellen
Dies ist ein echter Klassiker der deutschen Küche und ein überaus beliebtes Gericht aus der Kategorie "Hausmannskost"! Mini-Frikadellen aus Rind- ...
Ungarisches Rindergulasch mild
Wer an ungarische Spezialitäten denkt, denkt meist sehr schnell an Gulasch. Das ungarische Rindergulasch ist ein echter kulinarischer Klassiker in ...
Chili con carne auf Reis
Chili con carne ist ein etwas schärferes Gericht von vitesca. Verschiedene Quellen rechnen seinen Ursprung wahlweise dem Süden der USA oder ...
Fleisch vom Wild

Hirschgulasch, Apfel-Rotkohl, 2 Kartoffelklöße
Wildbret gehört in Deutschland nicht zu den alltäglichen Essgewohnheiten. Das Besondere an diesem Fleisch ist, dass die Tiere meist in der freien Wildnis leben und nicht aus einer Zucht stammen. Ihre Fleischstruktur unterscheidet sich stark von der vieler der Masttiere. Da sie sich in der Natur frei bewegen können, ist ihr Fleisch in der Regel sehr mager. Es besteht überwiegend aus Muskelmasse und enthält daher viel Eiweiß, das es leicht verdaulich macht.
Da das meiste Wildbret freilaufend im Wald aufwächst, ernähren die Tiere sich ausschließlich vom natürlichen Nahrungsangebot. Außerdem kann es kaum ein frischeres Fleisch geben, da es meist aus derselben Region kommt, in der es anschließend verarbeitet wird. Daher bringt es in der Regel keine langen Transportwege und Kühlzeiten hinter sich.
Die Hochsaison der Jagd findet zeitlich in den Monaten Oktober bis Januar statt. Daher gilt Wildbret vor allem als „Winterfleisch“ und findet gerne in deftigen Gerichten Verwendung. Rot- und Rehwild sind jedoch durchaus auch in den Sommermonaten zu bekommen.
Bei der Auswahl der Beilagen gilt es zu beachten, dass diese neben dem aromatischen Fleisch nicht fade wirken. Dies setzt eine angemessene Würze voraus. Als Beilagen passen zu Wildbret vor allem:
- Kartoffeln,
- Klöße,
- Pilze,
- grüne Bohnen,
- und besonders Rotkohl.
Bei unseren Gerichten mit Wildbret können sie (u.a.) zwischen den folgenden Gerichten wählen:
Eierpfannkuchen mit Vanillesauce
Diese Mehlspeise von vitesca ist aufgrund ihrer Vielseitigkeit bei Groß und Klein sehr beliebt. Sie kann sowohl süß als auch ...
Eierpfannkuchen mit Apfelmus
Eierpfannkuchen sind ein Klassiker unter den Mehlspeisen, der sich in unterschiedlichen Varianten in den Küchen der Welt wiederfindet. Die Teigfladen ...
RAVIOLI
Gefüllte Ravioli sind eine vegetarische Variation des traditionellen italienischen Pasta-Gerichts. Dieses Gericht mit gefüllten Teigtaschen aus Hartweizengrieß ist bei Jung ...
Kaiserschmarrn mit Apfelmus
Kaiserschmarrn kommt ursprünglich aus dem österreichischen Raum. Es handelt sich um eine Süßspeise, die nach Kaiser Franz Joseph I benannt ...
Spaghetti mit 3-Käsesauce
Spaghetti sind eine der beliebtesten Formen der italienischen Nudel. Sie werden mit vielen verschiedenen Saucen-Varianten serviert und sind daher sehr ...
Blumenkohl in holländischer Sauce
Für viele Kinder ist Blumenkohl wie weißer Brokkoli. Damit liegen sie auch nicht allzu falsch, denn beide Kohlsorten stammen ursprünglich ...
Gerichte mit Geflügel

Hähnchengulasch mit Rotkohl und Spätzle
Geflügel rangiert nach Schweinefleisch auf Platz zwei der beliebtesten Fleischsorten in Deutschland. Der Verzehranteil liegt bei etwa 22% und beinhaltet vor allem Hähnchen- und Putenfleisch. Gans und Ente gelten eher als Teil von Festtagsgerichten und kommen daher weniger häufig in den Speiseplänen der Deutschen vor.
Geflügel erfreut sich seiner Beliebtheit besonders aufgrund der Tatsache, dass es wenig Fett, aber dafür viele nahrhafte Proteine enthält. Zusätzlich lässt es eine vielseitige Verarbeitung zu. So können aus den verschiedenen Teilstücken ganz unterschiedliche Gerichte kreiert werden. Zu den prominentesten Teilstücken zählen dabei:
- Brust – hier unterscheidet man noch Innen- und Außenfilet
- Keule/Schenkel – wird meist noch am Knochen serviert
- Flügel – haben wenig Fleisch und sind vor allem als frittierter Imbiss populär
Geflügel bietet sich auch als Teil kalter Mahlzeiten an. Kleine Filetstücke finden sich daher vor allem in leichten Salaten. Die gesündeste Zubereitung von Geflügel stellt das garen des Brustfilets dar. Dabei bieten sich würzige Saucen und leichte Gemüsebeilagen an, wie beispielsweise:
- Reis
- Rosmarin Kartoffeln
- Nudeln
- frischer Salat
- buntes Gemüse (Erbsen, Möhren, Mais, Paprika)
- Sojasprossen
Auch in Gerichten, in denen man durchaus Rind- oder Schweinefleisch vermuten würde, kann Geflügel schmackhaft verarbeitet werden. So kann daraus eine Bolognese oder ein Gulasch ebenso zubereitet werden, wie aus Schwein oder Rind.
Unter unseren Geflügelgerichten können sie (u.a.) aus den folgenden Gerichten wählen:
3 CHICKEN NUGGETS
Chicken Nuggets sind knusprig panierte Hühnchenstückchen, die bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt sind. Dieser im 20. Jahrhundert in den ...
Hähnchen-Rahmgulasch
Sehr bekannt und beliebt sind Rinder- oder Schweinegulasch. Nun gibt es auch die Geflügelvariante des ungarischen Nationalklassikers mit Hähnchenfleisch und ...
Königsberger Klopse
Königsberger Klopse sind eine ostpreußische Spezialität. Es handelt sich hier um Fleischklöße, die in einer hellen Sauce mit Kapern serviert ...
Chicken-Nuggets
Gerade bei Kindern erfreuen sich die vor allem im Fast-Food-Bereich häufig anzutreffenden Chicken Nuggets als Fingerfood größter Beliebtheit. Doch auch ...
Hähnchen-Filetstücke in Barbecuesauce
Dieses Gericht vereint Zutaten aus den verschiedensten Winkeln der Welt. So finden sich darin Barbecuesauce aus dem Nordamerikanischen Raum, Curry-Vollkornreis ...
Spaghetti Milanese
Aus dem ursprünglich italienischen Pasta-Gericht haben sich über die Jahre hinweg zahlreiche länderspezifische und auch innerhalb Italiens regional spezifische Variationen ...
Spaghetti Bolognese
Das Besondere an diesem Klassiker - der übrigens zu den absoluten Leibgerichten der Deutschen zählt - ist, dass er mit ...
Hähnchenbruststücke „Hawaii“
Panierte Hähnchenbruststücke „Hawaii“ sind ein herzhaftes Gericht mit exotisch-fruchtiger Note, die durch die obligatorischen Ananas-Stücke einfließt. Ein Curry-Dip sorgt für ...
Geflügel-Fleischkäse
Fleischkäse ist eine beliebte Beilage zu Sauerkraut, oder auch vice versa. Geflügel-Fleischkäse ist eine leichtere Variante für alle, die kein ...
Fischgerichte

Fischstäbchen mit Remouladensauce von vitesca
Fisch wird im engeren Sinne nicht als Fleisch verstanden und daher von einigen Vegetariern trotz Fleischverzicht gegessen. In einigen Kulturen hat Fisch einen höheren Stellenwert als bei uns. Die Japaner nehmen beispielsweise viel rohen Fisch zu sich. Sie verarbeiten ihn zu Sushi und verspeisen ihn zusammen mit kaltem Reis und Algenblättern. Auch bei den Inuit und in skandinavischen Ländern hat Fisch eine große Bedeutung in der Ernährung.
Die Zubereitung von Fisch kann sehr vielfältig ausfallen. Neben der rohen Verarbeitung zu Sushi oder als Brotbelag kann Fisch auch
- pochiert,
- gekocht,
- gebraten,
- gebacken,
- gegrillt,
- oder frittiert werden.
Neben einer großen Menge Eiweiß enthält Fisch auch die gesunden Omega-3-Fettsäuren. Sie schützen von Entzündungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, und stärken das Immunsystem und die Gehirnfunktion. Um die Versorgung mit diesen Fettsäuren zu gewährleisten, werden viele Lebensmittel inzwischen künstlich mit ihnen angereichert. Fisch stellt hier einen reichhaltigen und natürlichen Lieferanten dar, und gehört daher mindestens einmal pro Woche auf den Speiseplan.
Wer wenig in die Sonne kommt, ist mit dem Verzehr von Fisch ebenfalls gut bedient. Denn er enthält Vitamin D, das der Körper aus Sonnenlicht selbst herstellt, und das gerade bei Kindern wichtig für das Knochenwachstum ist. Da aber viele Menschen aufgrund ihrer Tätigkeiten in geschlossenen Räumen zu wenig Zeit in der Sonne verbringen, kann Fisch den Körper in seiner Vitamin D Produktion entlasten bzw. unterstützen.
Zu Fischgerichten passen viele der gängigsten Beilagen. Dazu zählen unter anderem:
- Kartoffeln,
- Reis – auch als Risotto,
- Bandnudeln,
- Möhrengemüse,
- oder Feldsalat.
Bei unseren Fisch Gerichten können sie (u.a.) zwischen den folgenden Gerichten wählen:
Fischstäbchen sind ein Gericht, das bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt ist. Es ist eines der liebsten Gerichte vieler Deutscher ...
Fischstäbchen sind nicht nur bei Kindern ein beliebter Fisch-Klassiker. Seit dieses Gericht vor mehr als 50 Jahren erfunden wurde, sind ...
Durch die Sahnesauce bekommen die Thunfischstücke einen besonders feinen Geschmack, durch die grünen Nudeln eine außergewöhnliche Note. So schmeckt auch ...
Während Heringsstipp heute ein beliebtes Gericht an warmen Sommertagen oder auf großen Volksfesten ist, ist sein Ursprung sehr bescheidener Natur ...
Fisch ist vor allem in Regionen beliebt, die am Meer liegen. Die Bewohner dort haben daher schon eine natürliche Verbindung ...
Bei diesem Gericht schlägt das Herz eines jeden Fischfans höher! Beim Thunfisch achtet vitesca vor allem auf Frische und allerbeste Qualität ...
Fischstäbchen sind nicht nur bei Kindern eine beliebte Speise. Zutaten von Fischstäbchen mit Remouladensauce Die wichtigste Zutat dieses Gerichts sind ...
Exotisches Fleisch

Kängururagout in Rotweinsauce
Eine Besonderheit in der Auswahl des Fleisches stellen die Exoten unseres Menüs dar. Fleisch vom Lamm kommt in Deutschland üblicherweise nicht besonders häufig auf den Tisch. Dennoch ist es eine schmackhafte Delikatesse, die sich vor allem im Mittelmeerraum des Nahen Ostens und Nordafrikas einer hohen Beliebtheit erfreut. Dies liegt vor allem daran, dass in den trockeneren Ländern die Schweine- und Rinderhaltung sehr schwierig ist. Schafe und Ziegen sind dagegen sehr genügsam und kommen auch mit kargeren Umständen gut aus.
Einen echten Exoten stellt das Känguru dar. Diese Tiere sieht man außerhalb Australiens hauptsächlich im Zoo und finden daher seltener den Weg in die europäischen Küchen als Lamm oder Ente. Da die natürlichen Feinde der Tiere in Australien ausgerottet wurden, vermehren sie sich dort sehr schnell. Folglich ist es nicht nötig, sie für die Fleischproduktion zu züchten. Sie werden in der Wildnis gejagt und anschließend exportiert. Aufgrund dieser freien Lebensweise ähnelt das Fleisch in seiner Beschaffenheit dem deutschen Wildbret: es steckt voller Eiweiß und weist wenig Fett auf.
Unter den Gerichten mit dem Fleisch von Exoten können Sie (u.a.) zwischen den folgenden Gerichten von vitesca wählen:
Mini-Frühlingsrollen mit Asia-Nudeln
Frühlingsrollen sind eine typische asiatische Vorspeise, die in zahlreichen Ländern in unterschiedlichen Varianten zubereitet werden. Hergestellt werden sie aus speziellen ...